Grundlagen Photovoltaik
Photovoltaik – Sonnenlicht in elektrische Energie wandeln
Eine kurze Einführung in die Funktionsweise der Photovoltaik
Die Sonne dient der Photovoltaik als Primärenergiequelle. In den Solarzellen der Solarmodule wird die Sonnenstrahlung in elekrische Energie umgewandelt. Die Stärke des Solarmoduls ist der einfache Aufbau. Welcher einen Produktlebenszyklus von 25 Jahren möglich macht.
Eine Photovoltaikanlage besteht im wesentlichen aus 3 Komponenten
Das Solarmodul
Das Solarmodul dient als Stromgenerator und besteht aus 8 Elementen, deren Qualität entscheidend ist, wenn ein störungsfreier Betrieb über 25 Jahre gewährleistet werden soll. Gute Modulhersteller können eine Reklamationsquote von 0,0001% vorweisen.Die Unterkonstruktion
Für eine dauerhafte Befestigung der Module ist die Unterkonstruktion das tragende Element. Für die unterschiedlichen Dachformen gibt es entsprechende Konstruktionen. Da die Zuverlässigkeit und Tragfähigkeit entscheidend ist, muss für jedes Projekt die Statik genau berechnet werden. Hochwertige, witterungsbeständige Materialien sind ein zusätzlicher Garant für eine lange Standfestigkeit bei Wind und Wetter. Darum nutzen wir für unsere Konstruktionen nur VA2 und Aluminum.Der Wechselrichter
Der Wechselrichter transformiert den in den Solarmodulen produzierten Gleichstrom in Wechselstrom. Bei der Wahl eines passenden Wechselrichters gilt es drei wichtige Punkte zu berücksichtigen:- Der Hersteller des Wechselrichters sollte schon lange am Markt sein.
- Der Wirkungsgrad des Wechselrichters sollte mindestens 97% betragen.
- Der Service des Herstellers sollte eine schnelle Reaktionszeit aufweisen.

Wir helfen Ihnen gerne!
Profitieren Sie von unserer Erfahrung:
Jeder Modultyp und jeder Wechselrichter hat seine besonderen Merkmale in Leistung und Ausstattung, die es zu berücksichtigen gilt. Wir beraten Sie umfassend!