Mieterstrom? Was ist das?
Wenn Vermieter zu Energieversorgern werden
Mieterstrommodelle bieten dem Vermieter einer Immobilie die Möglichkeit Dachflächen lukrativ zu nutzen, um den vor Ort erzeugten Solarstrom direkt an seine Mieter zu verkaufen.
Wird selbst erzeugter Strom jedoch nicht im eigenen Haushalt verbraucht sondern an Dritte verkauft, fallen gesetzlich festgeschriebene EEG-Umlagen in Höhe von ca. 7 Cent an. Dies gilt auch, wenn ein Vermieter den von der Photovoltaik-Anlage erzeugten Solarstrom für seine eigenen Mieter bereitstellt.
Für Immobilienbesitzer könnte dieser Umstand die Rentabilität eines solchen Mietstromprojektes gefährden. Hier schafft die Mieterstromförderung nach dem EEG 2017 einen Ausgleich! Diese Förderung in Höhe von bis zu 3,8 Cent/kWh auf den vor Ort erzeugten und verbrauchten Strom reduziert die EEG-Umlage erheblich und macht Mieterstrommodelle für alle Beteiligten sehr interessant!
Denn auch die Mieter profitieren davon, wenn der vor Ort erzeugte Strom keine teuren Umwege über das öffentliche Versorgungsnetz macht, sondern direkt bei ihnen in der Steckdose landet.
Mieterstrom ist von den meisten Abgaben befreit!
Höhe
2017 Cent/kWh |
Verteilung der Erträge |
Auf
Mieterstrom zu entrichten |
|
EEG-Umlage* |
6,88 |
bundesweite Umlage |
ja |
Umsatzsteuer |
19% |
Bund / Länder |
Ja |
Stromsteuer |
2,05 |
Bund |
Nein |
KWK-Umlage* |
0,438 |
bundesweite Umlage | Nein |
Offshore-Haftungsumlage |
0,028 |
bundesweite Umlage | Nein |
Umlage f.
abschaltb. Lasten |
0,006 |
bundesweite Umlage | Nein |
Konzessionsabgabe |
1,32–2,39 |
jeweilige Gemeinde |
Nein |
Netzentgelte |
individuell |
Netzbetreiber |
Nein |
Vorteile des Mieterstrommodells
Lukrative Rendite
Nachhaltigkeit
Wertsteigerung der Immobilie
Nutzung weiterer Fördermittel
Einbindung von Elektromobilität möglich
Sektorkopplung (Strom, Wärme, Verkehr)
Geringere Kosten für die Mieter
Was können wir für Sie tun?
Wir planen und realisieren Mieterstromprojekte vom Beginn bis zur Umsetzung und sehen das Projekt in seinem Gesamtzusammenhang.
Dabei behalten wir den Ordnungsrahmen, die Ertragsicht, Fördermittel, Ihren Kundennutzen und die Technik stets im Blick. Auch der komplexe Anspruch an das Messkonzept stellt für uns kein Problem dar. Wir bieten Ihnen Full Service aus einer Hand.
Energiewirtschaftliche Erfahrung
Fördermittelberatung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie uns an!
Nutzen Sie den Mieterstrom als Geschäftsmodell und generieren Sie Mehreinnahmen während Sie gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie steigern und etwas für die Umwelt tun.
Vertrauen Sie ProSolarTec –
denn unsere Kompetenz ist Ihr Vorteil
Meisterbetrieb
12 Jahre Erfahrung
6.500 Solarstromanlagen
2.000 Energiespeicher
75 Mitarbeiter
